


Ein atmosphärisches VR-Erlebnis zwischen Ritual, Erinnerung und Erkundung.
Ein immersives VR-Erlebnis über das, was verborgen liegt – und wiederentdeckt werden will.
Stell dir vor, du bist auf einem fremden Planeten – verbunden mit ihm, aber ohne Erinnerung daran, wer du warst.
Deine Ahnen sind fort, aber ihre Spuren, Stimmen und Rätsel leben weiter.
Durch Ritual, Klang und Intuition begibst du dich auf eine Reise, um das zu enthüllen, was unter der Oberfläche verborgen liegt.
Das Spielkonzept
Keine Sprache, kein Interface – die Welt spricht durch Zeichen, Klang und Bewegung.
Der Spieler wird Teil einer alten Kultur, deren Wissen über Masken, Natur und Alchemie weiterlebt.
Atmosphäre entsteht durch Sounddesign, Licht, rätselhafte Orte und symbolische Objekte.
Styleframe / Look & Feel
Die visuelle Sprache von AYO ist organisch, rau und mystisch.
Leuchtende Flüssigkeiten, schimmernde Partikel, pulsierende Materialien und monumentale Felsformationen schaffen eine Welt, die sich vertraut und fremd zugleich anfühlt.
Masken, Pilze, Federn und Pflanzen sind mehr als Deko – sie tragen die Geschichte der Ahnen in sich.
Von Skizze zu Welt – wie AYO gebaut wurde.
Modeling & Sculpting: Blender (Sculpt, Add-ons wie RockGen)
Texturing: Bake-Maps, UV-Optimierung, Shadering in Unity
Integration: Unity-Setup, FX-Systeme, Liquid & Particle, Soundtrigger
Animation: Charakter mit Mixamo-Rig, Timing der Sequenzen