Person
Person

2023

2023

2023

Bilderbuch: Maschinenherz

Bilderbuch: Maschinenherz

Bilderbuch: Maschinenherz

Bilderbuch: Maschinenherz

Das Projekt „Jenseits der Maschine“ entstand im Rahmen des Kurses *Serielles Erzählen*. Die Aufgabe: eine eigene Bilderbuchgeschichte entwickeln und daran unterschiedliche visuelle Erzählweisen erproben. Im Mittelpunkt steht ein Maschinenmädchen, das zwischen Einsamkeit und der Sehnsucht nach Zugehörigkeit gefangen ist.


Illustration

Illustration

Illustration

Storytelling

Storytelling

Storytelling

Know More

Know More

Know More

Ein experimentelles Bilderbuch, das die Wirkung unterschiedlicher Erzählweisen untersucht.

Ein experimentelles Bilderbuch, das die Wirkung unterschiedlicher Erzählweisen untersucht.

Ein experimentelles Bilderbuch, das die Wirkung unterschiedlicher Erzählweisen untersucht.

Inhalt

In einer dystopischen Schneelandschaft erlebt eine moderne Adaption von "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern"
die Odyssee eines einsamen Roboter-Mädchens namens Emx in der neonlichtdurchfluteten Stadt Southlyn City. Verstoßen von ihrer Adoptivfamilie, durchstreift es die frostigen Straßen, von vorbeieilenden Menschen ignoriert, gefangen in der eigenen Isolation. In einer Welt der Maschinen und menschlicher Gleichgültigkeit, wird das Robotermädchen nach Erfüllung seiner Funktion entsorgt. Mit nur noch einer verbliebenen Batterie wird es mit dem Maschinentod konfrontiert und erinnert sich im Angesicht des Versagens seiner Schaltkreise an eine gute Freundin, dem Putzroboter ihrer einstigen Familie. Während der Schneesturm wütet, taucht der Geist des Putzroboters auf, bevor das Robotermädchen endgültig dem Kältetod erliegt. Die Geschichte endet mit den beiden Robotern, vereint und gemeinsam auf einem verlassenen Schrottplatz.

Problem

Problem

Problem

Problem

Wie beeinflusst die Erzählform die Wahrnehmung einer Geschichte?

Oft wird eine Geschichte nur linear erzählt. Doch dadurch gehen emotionale Tiefe und interpretative Offenheit verloren. Die Frage war: Wie verändert sich die Wirkung, wenn dieselbe Geschichte auf unterschiedliche Weise visualisiert wird?

LeMona Illustration
LeMona Illustration
LeMona Illustration
Soda Can And Orange
Soda Can And Orange
Soda Can And Orange

Solution

Solution

Solution

Solution

Erzählformen als Gestaltungsmittel

Das Projekt experimentierte mit unterschiedlichen Strukturen:

– Lineare Sequenz: klassische Szenenabfolge.

– Kontrast Realität/Traum: harte Welt gegen farbige Visionen.

– Fragmentierte Szenen: offene, interpretierbare Momente.

– Atmosphärische Erzählung: Fokus auf Stimmung statt Handlung.

Durch diesen Vergleich wurde sichtbar, wie stark die Erzählform

den Zugang zu Figur und Geschichte verändert.

Flowers In The Can
Flowers In The Can
Flowers In The Can

Concept

Concept

Concept

Concept

In medias res – der direkte Einstieg

Das Projekt zeigt, wie stark die Wahl der Erzählweise die Wirkung einer Geschichte beeinflusst. Nach Experimenten mit linearen und fragmentierten Strukturen fiel die Entscheidung auf „in medias res“: ein unmittelbarer Einstieg in die Handlung, ohne erklärenden Prolog. Dadurch entsteht eine direkte Nähe zur Hauptfigur – das Maschinenmädchen – und die Lesenden werden sofort in ihre Welt hineingezogen. Die offenen Lücken laden zum Mitdenken ein und verstärken die emotionale Dimension der Geschichte. So wird das Bilderbuch nicht nur erzählt, sondern aktiv erlebt.


LeMona - Werbevideo
LeMona - Werbevideo
LeMona - Werbevideo
LeMona Konzept
LeMona Konzept
LeMona Konzept

More Works

©2025

More Works

©2025

More Works

©2025

More Works

©2025

Bereit für das nächste große Projekt?
Gemeinsam setzen wir Ihre Vision um.

Available For Work

hannahlorena@gmx.de

Designed & Developed

by Hannah Pischke

All rights reserved,

HANNAH PISCHKE ©2025

Bereit für das nächste große Projekt?
Gemeinsam setzen wir Ihre Vision um.

Available For Work

hannahlorena@gmx.de

Designed & Developed

by Hannah Pischke

All rights reserved,

HANNAH PISCHKE ©2025

Bereit für das nächste große Projekt?
Gemeinsam setzen wir Ihre Vision um.

Available For Work

hannahlorena@gmx.de

Designed & Developed

by Hannah Pischke

All rights reserved,

HANNAH PISCHKE ©2025

Bereit für das nächste große Projekt?
Gemeinsam setzen wir Ihre Vision um.

Available For Work

hannahlorena@gmx.de

Designed & Developed

by Hannah Pischke

All rights reserved,

HANNAH PISCHKE ©2025